Wir lieben Altona!
Wir lieben Altona!
FDP-Fraktion in der Bezirksversammlung Altona
Moin Altona!
Die FDP-Fraktion der Bezirksversammlung Altona freut sich über Ihr Interesse an unserer Arbeit im Bezirk. Unser Team umfasst gewählte Abgeordnete und engagierte Bürger mit langjähriger kommunalpolitischer Erfahrung. Unser politisches Leitbild für Altona orientiert sich dabei am liberalen Menschenbild, das den freien und eigenverantwortlichen Bürger in den Mittelpunkt stellt. Wir setzen positive Impulse im Bezirk und möchten Altona für die 270.000 Einwohner in 14 Stadtteilen zukunftsfähig machen. Auch die Existenzsicherung der Gewerbebetriebe durch gute Standortbedingungen liegt uns am Herzen. Unser Ziel ist eine respektvolle Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Verwaltung in einem lebens- und arbeitsfreundlichen Altona. Wir schätzen Ihre Ideen und Anregungen, da Sie Ihre Nachbarschaft am besten kennen! Unser Team ist für Sie ansprechbar und bringt praxisorientierte Anträge in die verschiedenen Gremien ein. Kontaktieren Sie uns – wir hören gerne zu, unterstützen Ihre Anliegen und ergreifen politische Initiativen.
Mit liberalen Grüßen,
Ihre Fraktionsvorsitzende Katarina Blume
Logbuch
Antrag beschlossen! 🚀 Warum der S-Bahnhof Iserbrook bei der Sanierung keinen Aufzug im Rahmen eines barrierefreien Ausbaus bekommt, erschließt sich uns nicht. Die geplante Rampe wird zukünftig für Nutzer von Rollatoren, für Rollstuhlfahrer und für Eltern mit Kinderwagen besonders in den Wintermonaten nur mit erheblichem Kraftaufwand zu nutzen sein. Wir erwarten von der Deutsche Bahn eine Umplanung zugunsten eines Fahrstuhls. Am 3. Dezember ist der Internationale Tag für Menschen mit Behinderungen. Die Deutsche Bahn als Großkonzern mit Vorbildfunktion muss die Mobilität aller Nutzer in den Fokus nehmen und durch ihre Umbaumaßnahmen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen beitragen. #barrierefrei #teilhabe #DeutscheBahn #hamburg #altona #iserbrook
Seit mehr als 30 Jahren findet jedes Jahr am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen weltweit und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Außerdem erinnert der Welt-Aids-Tag an die Menschen, die an den Folgen von HIV und Aids verstorben sind. Menschen mit HIV können heute leben wie alle anderen. Und würden das gern. Aber Unwissenheit und Vorurteile ihrer Umgebung machen ihnen das Leben oft unnötig schwer. Dagegen helfen Aufklärung und Selbstbewusstsein. Menschen mit HIV widersprechen Diskriminierung, Schuldzuweisungen und Berührungsängsten. #AIDS #aidshilfe #weltaidstag #aufklärung
An Bord
Katarina Blume
––––––––––
Fraktionsvorsitzende Altona
Stellvertretende Landesvorsitzende
––––––––––
Sprecherin im Planungsausschuss und Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport, Bauausschuss, Vorsitz im Ausschuss für Soziales und Gesundheit
Wolf-Achim Wiegand
––––––––––
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
––––––––––
Sprecher im Verkehrsausschuss und Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Verbraucherschutz
Rose Pauly
––––––––––
Abgeordnete
Schatzmeisterin
––––––––––
Sprecherin im Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und regionale Stadtteilentwicklung
Christiane Thörl
––––––––––
Fraktionsgeschäftsführerin
Pressesprecherin
––––––––––
Leitung der Fraktionsgeschäftsstelle
Otfried. A. Fritsch
––––––––––
Ausschuss für regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft
Carla Gosch
––––––––––
Sprecherin im Jugendhilfeausschuss
Frank Heuck
––––––––––
Sprecher im Ausschuss für Kultur und Bildung, Planungsausschuss
Harri Porten
––––––––––
Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Verbraucherschutz
Carolina Rappold
––––––––––
Sprecherin im Haushalts- und Vergabeausschuss
Olaf Steffen
––––––––––
Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport
Kristina von Ehren
––––––––––
Ausschuss für Haushalt und Vergabe
Dominik Wolz
––––––––––
Ausschuss für Soziales und Gesundheit
Kurs Altona!
Wirtschaft
Verwaltung
Verkehr
Bauen & Wohnen
Infrastruktur
Handwerk
Familie
Bildung
Gesundheit
Verbraucherschutz
Klima
Einwanderung
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Kontakt
FDP Fraktion in der Bezirksversammlung Altona
Fischers Allee 70
22763 Hamburg
Deutschland